Schaltschrank-Konstruktion für Fortgeschrittene

E3.series beschleunigt die Konstruktion von Schaltschränken durch eine lückenlose Integration vom Konzept bis zur Fertigung. Nutzen Sie die Möglichkeiten der 2D- und 3D-Konstruktion auf einer einzigen Plattform.

  • Flexibles Arbeiten in 2D und 3D schnelleres und genaueres Schaltschranklayout
  • Automatisierte Ausgabe von Stücklisten und Auswertungen für eine rationelle Fertigung
  • Nahtlose MCAD- und SPS-Integration für einen durchgängigen Arbeitsablauf
  • Von führenden Maschinen- und Anlagenbauern weltweit eingesetzt

[3] LP Hero Headline
Over Two Lines

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet.

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet.

Register Title

Intro text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis

E3.series - Eine leistungsstarke Plattform für Maschinenbau und Industrieautomation

Die E3.series bietet eine umfassende Plattform für die Entwicklung von Schaltschränken und Schalttafeln für dem Maschinenbau und die Industrieautomation.

Mit seiner nahtlosen Integration vom Entwurf bis zur Fertigung unterstützt E3.series Ingenieure bei der Erstellung präziser, effizienter und normgerechter Schaltschranklayouts

Evaluate E3.series: Machinery Test-Drive

Innovation and efficiency within Machinery and Automation markets are key to securing your competitive edge.

The Test-Drive for Cabinet / Panel Design will guide you step-by-step through the design process using E3.series, allowing you to get a true feel for how the software can improve your design process.

Learn how to

  • Create a circuit diagram, using sub-circuits, search and place symbols and components, create connections, and attach wires and connections
  • Create online terminal diagrams by "a push of a button"​
  • Learn about the translation database​
  • And you will create a Cabinet layout and learn about the 3D features​

E3.series Test-Drive

Register for our web-based software evaluation that will guide you through both the Machinery and Cabling design process using fully featured E3.series software.

[6] Main Text + Form Headline
Over Two Lines

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet dui. Nunc hendre.

Donec vel eros orci. Aliquam nec interdum erat, nec congue erat. Nullam elementum nec odio ac accumsan. Vivamus ligula ipsum, faucibus et dolor eget, tempor laoreet eros.

Feature Headline 3
Over Two Lines

Form Title 1:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Form Title 2:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Form Title 3:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Form Title 4:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Die wichtigsten Vorteile von E3.series für den Schaltschrankbau

Konsistenz aller Ansichten

Synchronisierung aller Entwicklungsphasen für Genauigkeit und Konsistenz während des gesamten Entwicklungszyklus.

Verwaltung von Varianten

Reduktion der Komplexität durch Bearbeitung mehrerer Entwurfsvarianten innerhalb eines einzigen Projekts. Dies steigert die Projekteffizienz und minimiert Fehler.

Constraint-gesteuerte Entwurfswerkzeuge

Integrierte Regelprüfungen für die Teileauswahl, die Zuweisung von Drahtstärken und aktive Kollisionskontrolle stellen die Einhaltung von Vorschriften sicher.

Integrierte Datenverwaltung

Zentral verwaltete Bibliotheken und Revisionskontrolle rationalisieren die Bearbeitung und steigern die Produktivität.

[8] Breaker Headline Over
Two Extended Lines

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus ne venenatis blandit eu sit amet dui.

Effizientes Schaltschrank-Design

E3.series unterstützt Maschinen- und Automatisierungsingenieure bei der effizienten Gestaltung von Schaltschränken und Schalttafeln.

Das durchgängige, intelligente Datenmodell sorgt für Ordnung in den Projekten; intuitive Drag-and-Drop-Funktionen, Echtzeit-Querverweise und eine umfassende Teilebibliothek verhindern Nacharbeit und reduzieren Fehler.

Mit integrierter SPS-Unterstützung, automatischem Kabelrouting und fortschrittlicher 3D-Planung gewährleistet E3.series Genauigkeit vom Schaltplan bis zur Fertigung.

E3.panel for Electrical Panel and Switch Cabinet Design

E3.panel allows engineers to layout components inside electrical panel enclosures in both 3D and 2D. Intelligent automatic snapping points allow parts to be easily placed in their correct location. Clashes can be prevented with keep-out and height restrictions. E3.panel is dynamically integrated with E3.schematic and E3.cable. Users can easily navigate between the panel and schematic, and changes to either are immediately reflected.

Zufriedene Kunden

Save 90% design time with options and variants

Kellenberger

Verkürzung der Planungszeit um 90 % durch die Verwaltung von Optionen und Varianten mit E3.series.

ARM Automation - cut design time by two-thirds

ARM Automation

Verkürzung der Entwicklungszeit für die Elektrik um zwei Drittel und Steigerung der Rentabilität von Aufträgen.

Pantec - cut machine manufacturing time by 50%

Pantec Automation

Verkürzung der Produktionszeit um 50 %, Reduzierung der Kosten und vrbesserter Schutz von geistigem Eigentum.

Bruker - improved documentation quality

Bruker

Effizientere Planungsabläufe in Planung und höhere Dokumentationsqualität

Im Einsatz bei führenden Industriepartnern

E3.series ist die bevorzugte Wahl von Maschinen- und Schaltschrankbauern auf der ganzen Welt. Als Teil der Smart-Cabinet-Building-Initiative arbeitet E3.series perfekt mit Lösungen führender Industriepartner zusammen, darunter Weidmüller, Komax, nVent Hoffman und Armbruster Engineering.

Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Entwicklungsteams, über isolierte Entwicklungsabläufe hinauszugehen und einen vollständig digitalen und integrierten Arbeitsablauf vom Entwurf bis zur Fertigung zu verwirklichen.

Smart Cabinet Building Members
e3-mcad-vendors-500x312.png

Durchgängige Arbeitsabläufe mit führenden MCD-Systemen

E3.series kann problemlos mit führenden MCAD-Plattformen wie CATIA, SolidWorks, Siemens NX und Autodesk Inventor sowie mit Standard-SPS-Konfigurationen kombiniert werden.

Diese Interoperabilität gewährleistet einen reibungslosen Datenfluss zwischen elektrischen und mechanischen Teams und verbessert die Genauigkeit und die Zusammenarbeit während des gesamten Entwicklungsprozesses.

E3.series unterstützt ein gemeinsamen Arbeiten an Schaltschrankprojekte mit automatischer Aktualisierungen und vollständiger Designsynchronisation. So werden Fehler vermieden und Nacharbeiten minimiert.

Vollständige Kontrolle vom Konzept bis zur Fertigung

E3.series bietet einen optimierten Arbeitsablauf für die Konstruktion von Schaltanlagen und Schaltschränken mit Integration der wichtigsten Konstruktionsschritte vom Konzept bis zur Fertigung.


Automatisierte Entwurfsprüfungen, Kabelführung und Stücklistenerstellung verkürzen die Zeit bis zur Produktionsreife; Aktualisierungen von logischen und physikalischen.

BOMs, reports and exports – always up to date

The device tree represents the online bill of materials while working. It is permanently up to date and can be output in various formats (Excel, ASCII, XML or on graphic sheets at any time. E3.series offers predefined reports and documents such as tables of contents, parts lists, connection lists, cable lists and terminal diagrams. Data can also be exported from E3.series in any format via an integrated programming interface (API). The API is based on Microsoft’s COM technology (COM interface).

[15] Form Headline Over
Two Lines

Introduction Title

Intro text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis. Lectus at exmale suada viverra.