Kabelbaum- und Bordnetz-Entwicklung

Beschleunigen Sie Ihre Kabel- und Kabelbaumentwicklung. E3.series bietet eine Komplettlösung für die Fahrzeugentwicklung - von Zweirädern bis hin zu Kraft- und Nutzfahrzeugen und Flugzeugen. Erstellen Sie detaillierte Fertigungsunterlagen in kürzerer Zeit mit aussagefähigen Produktionslayouts, intelligenten Tooling-Daten und einer reibungslosen Zusammenarbeit mit der Mechanikentwicklung.

  • Verringerung der Fehlerquote und des Zeitaufwands durch Nutzung von Verbindungsdaten von E3.series Schaltplänen
  • Vollständige Durchgängigkeit vom Schaltplan bis zur Fertigung
  • Formboard-Konstruktion mit Echtzeitaktualisierung von Schaltplänen und Kabelplänen
  • Weltweit im Einsatz bei führenden Unternehmen

[3] LP Hero Headline
Over Two Lines

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet.

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet.

Register Title

Intro text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis

E3.series - Kabelbaumkonstruktion für Spezialfahrzeuge, Automobil-, Luftfahrt und Maschinenbau

E3.series rationalisiert die Kabel- und Kabelbaumentwicklung mit intelligenten Funktionen, die komplexe Aufgaben automatisieren, die Genauigkeit verbessern und Arbeitsabläufe straffen.

E3.series unterstützt die Erstellung umfassender Kabelbaumdesigns in einer kollaborativen Umgebung, die elektrische Verbindungsdaten und geometrische Parameter integriert, um den gesamten Design-to-Manufacturing-Prozess zu rationalisieren.

Evaluate E3.series: Cable / Harness Design 

The E3.series Test-Drive is your chance to evaluate the E3.series software.

The Test-Drive for Cable / Harness Design will guide you step-by-step through the design process using E3.series, allowing you to get a true feel for how the software can improve your design process.

Learn how to:

  • Create a circuit diagram, using sub-circuits, searching and placing symbols and components, create connections and attaching wires
  • Create a wiring diagram, a non-scaled cable drawing, as well as a 1:1 scaled Formboard​
  • From the finished project, we will compile a BOM​, a wire cutting list​, a coversheet (list of content)​, and comprehensive PDF documentation.​

E3.cable is ideally suited for industries developing power and wire harnesses for the automotive, off-highway and special purpose vehicle, and aerospace industries, or those developing field cabling for plant and machinery.

E3.series Test-Drive

Register for our web-based software evaluation that will guide you through both the Machinery and Cabling design process using fully featured E3.series software.

[6] Main Text + Form Headline
Over Two Lines

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet dui. Nunc hendre.

Donec vel eros orci. Aliquam nec interdum erat, nec congue erat. Nullam elementum nec odio ac accumsan. Vivamus ligula ipsum, faucibus et dolor eget, tempor laoreet eros.

Feature Headline 3
Over Two Lines

Form Title 1:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Form Title 2:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Form Title 3:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Form Title 4:

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus dui.

Die wichtigsten Vorteile von E3.series für die Kabelbaumentwicklung

Konsistenz aller Entwicklungsschritte

Erstellung von Kabelbaum-Layouts direkt aus E3.series-Verbindungsdaten ohne manuelle Übertragung.

Automatisierte Abläufe

Automatische Berechnung von Kabellängen, Kabelbündeldurchmessern und Stücklistenerstellung.

Informationsaustausch mit MCAD-Systemen

Effizienter Informationsaustausch mit der Mechanikkonstruktion für die Berücksichtigung der Kabelführung im mechanischen Bauraum.

Rationelle Fertigungsdokumentation

Erzeugung von vollständigen Auswertungen, Stücklisten und Montage- und Inbetriebnahmeanweisungen.

[8] Breaker Headline Over
Two Extended Lines

Supporting Text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus ne venenatis blandit eu sit amet dui.

E3.series: Professionelle Lösungen für die Kabelbaumentwicklung

E3.series optimiert jede Phase des Kabelbaumdesigns – vom Konzept bis zur Erstellung der Fertigungsunterlagen. Mit Topologieansichten und automatisierten Routinen rationalisieren Sie Arbeitsabläufe, vermeiden Fehler und stellen die geforderte Detailgenauigkeit sicher.

Die Möglichkeit des reibungslosen Datenaustauschs mit MCAD- und externen Datensystemen ermöglicht Echtzeit-Updates in Schaltplan- und Formboard-Ansichten, die ohne zusätzliche Nacharbeit in Produktion gehen können.

[10] Main Text Only Headline
Over Two Lines

Lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet dui. Nunc hendre. lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis blandit eu sit amet dui. Nunc hendre.

Donec vel eros orci. Aliquam nec interdum erat, nec congue erat. Nullam elementum nec odio ac accumsan. Vivamus ligula ipsum, faucibus et dolor eget, tempor laoreet eros.

Einige Beispiele für erfolgreiche Anwendungen

Mecalac - cuts design time for right-first-time harnesses

Mecalac

Verkürzte Entwicklungszeit bei der Entwicklung von Kabelbäumen für mobile Baumaschinen

Stone Aerospace - Cuts cabling design by 12 weeks

Stone Aerospace

Einsparung von 12 Wochen bei der Planung der Verkabelung durch Verwendung von E3.series.

Emergency One - slashes lead times by digitizing the design process

Emergency One

Verkürzte Lieferfristen durch Digitalisierung der Kabelbaumkonstruktion.

Kässbohrer - achieves 60-90% reduction in electrical documentation turnaround

Kässbohrer

60-90 % kürzere Bearbeitungszeit der Elektrodokumentation für kundenspezifische Fahrzeugkonfigurationen.

Fehler vermeiden durch lückenlose Datenkonsistenz

E3.series verbessert die Qualität durch die Zusammenführung von Verbindungsdesign und physischem Layout in einer einheitlichen Umgebung. Dies vermeidet Fehler durch manuelle Datenübertragung und erhöht die Effizienz des Entwicklungsablaufs.

Dank der Echtzeit-Synchronisation zwischen Schaltplan-, Kabelplan- und physischen Layout-Ansichten bleiben Ihre Entwürfe während des gesamten Entwicklungszyklus konsistent. Dies ermöglicht schnellere Detailänderungen und fehlerlose Fertigungsergebnisse.

Evaluate E3.series                 Buy now
E3.cable - Block functionality
e3-mcad-vendors-500x312.png

MCAD-Integration für reibungsloses Teamwork

Nutzen Sie die nahtlose MCAD-Integration von E3.series: Geometriedaten können direkt aus Ihren MCAD-Tools importiert werden und für die Erstellung Formboard-Zeichnungen genutzt werden.< /p>

Die Integration sorgt dafür, dass die Parameter der mechanischen Konstruktion bei der Dimensionierung der Kabelsätze berücksichtigt werden können. Dies stellt eine optimale Passform der gefertigtten Kabelsätze sicher.

Detaillierte Formboard-Designs für eine rationelle Fertigung

E3.series beschleunigt die Produktion mit aussagefähigen Formboard-Designs und Fertigungsunterlagen. Die intelligenten Design-Tools berücksichtigen exakte Kabellängen und Bündeldurchmesser und efügen alle erforderlichen Zusatzbauteile wie Kabelbinder und Beandierungen hinzu, um fertigungsfertige Kabelbäume direkt aus dem digitalen Modell zu erzeugen.

 

Diese Form der Automatisierung verkürzt Fertigungs-Vorlaufzeiten und gewährleistet die Genauigkeit aller Fertigungsunterlagen. Dies spart sowohl Zeit als auch Kosten im Produktionsprozess.

Data always up to date

The device tree represents the online bill of materials - permanently up to date and can be output in various formats (Excel, ASCII, XML), on graphic sheets, or via an integrated API.

E3.series offers predefined and customisable documents and report such as tables of contents, parts lists, connection lists, cable lists, and terminal diagrams.

[15] Form Headline Over
Two Lines

Introduction Title

Intro text - lectus at exmale suada viverra. Sed vel ante orci. Fusce sit amet purus nec est venenatis. Lectus at exmale suada viverra.